Boysetsfire Tickets

Tickets für Boysetsfire Konzerte
Harte Gitarren, schnelle Beats und eine Message: Boysetsfire heizen ihren Fans ordentlich ein. Die Hardcore-Band aus dem US-amerikanischen Newark gehört mit Songs wie „Rookie“ zu den festen Größen des Genres. Bei Boysetsfire Konzerten beweist Frontmann Nathan Gray seine ganze stimmliche Bandbreite: von melodischem Gesang bis zum typischen Hardcore-Schreien.
Boysetsfire – Fakten und Daten
Mit Boysetsfire Tickets erleben Fans der harten Gitarren-Musik eine der erfolgreichsten Hardcore-Bands der Welt. Bereits seit 1994 spielen die Jungs zusammen und haben mit ihren Alben Tomorrow Come Today (2003), The Misery Index: Notes from the Plague Years (2006) oder Boysetsfire (2015) internationale Charterfolge gefeiert. Zwischen 2007 und 2010 widmeten sich die Musiker anderen Projekten. Sänger Nathan Gray und Gitarrist Joshua Latshaw gründeten in dieser Zeit die Band The Casting Out, die 2009 in der deutschen Serie Gute Zeiten, schlechte Zeiten einen Auftritt hatte. 2010 aber gingen Boysetsfire auf Tour durch Europa und feierten damit ihre erfolgreiche Reunion. Die Texte der Band sind oftmals politisch, womit sich die Musiker nicht nur Freunde machen, aber ihre Fangemeinde begeistern.
Boysetsfire – Geschichte
Chad Istvan (Gitarre) und Joshua Latshaw (Gitarre) beschlossen nach eigener Aussage während eines Barbesuchs, eine Band zu gründen. Dazu holten sie sich ihre Freunde Nathan Gray (Gesang), Matt Krupanski (Schlagzeug) und Darell Hyde (Bass) zu ersten Proben in den Keller von Chads Eltern. Bereits nach wenigen Wochen hatten sie ihre ersten Gigs in den Clubs von Newark. Anfangs erhielten die Musiker von den Plattenfirmen nur Absagen. Davon ließen sie sich jedoch nicht entmutigen. So mieteten sich die Rockmusiker einen kleinen Bus und gingen mit Boysetsfire auf Tournee durch die kleinen Clubs und Bars der USA. In dieser Zeit entstanden die EPs This Crying This Screaming, My Voice is Being Born und Consider. Boysetsfire Tickets wurden in der Hardcore-Szene immer begehrter und 1997 folgte der erste Plattenvertrag beim Indie-Label Initial Records. Hier veröffentlichten sie 1998 ihr Debütalbum The Day the Sun Went Out.
Während die Band in den USA und Europa bereits große Konzerthallen füllte und sich eine feste Fangemeinde in der Hardcore-Szene erspielt hatte, ließ der kommerzielle Erfolg zunächst noch auf sich warten. Das änderte sich mit dem 2003 aufgenommenen Album Tomorrow Come Today, das bei Wind-Up Records herauskam. Die LP landete in Deutschland in den Top 100 und erreichte in den USA Platz 141. Nach dem Erfolg kam es jedoch zum Bruch mit der Plattenfirma, die einen radiotauglicheren Sound wünschte und dafür einen Co-Songschreiber bereitstellen wollte. Fans mit Boysetsfire Karten wissen die Geradlinigkeit der Musiker zu schätzen und moshen auf der ganzen Welt zu den harten Sounds der Band.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.