Cage The Elephant Tickets

Tickets für Cage The Elephant Konzerte
Die Band Cage the Elephant hat sich innerhalb weniger Jahre durch ihre rockigen Klänge einen Namen gemacht und schon große Erfolge erlebt. Gute Unterhaltung und Spaß sind somit vorprogrammiert, wenn Cage the Elephant auf Tour geht. Cage-the-Elephant-Karten sind der Schlüssel zum Glück für Fans der Jungs aus Kentucky.
Cage the Elephant – Fakten und Daten
2006 wurde die amerikanische Band Cage the Elephant von Sänger Matthew Shultz, Gitarrist Brad Shultz sowie Schlagzeuger Jared Champion in Bowling Green, Kentucky gegründet. Matt und Brad sind Brüder, Jared ist ein Schulfreund von ihnen. Bald darauf stießen Sänger und Bassist Daniel Tichenor und Gitarrist Lincoln Parish zur Band dazu. Nach den ersten Konzerten in Kentucky steigerten sie bei einem Auftritt in Texas ihre Bekanntheit.
Noch vor der ersten Albumveröffentlichung zog es die Band 2007 nach London, da das Interesse an ihrer Musik dort am größten war. Es folgten ansehnliche Charterfolge, Nominierungen für den Grammy, der Gewinn eines Grammys sowie weitere Auszeichnungen. Bisher hat die Band vier Studioalben sowie ein Live-Album veröffentlicht. Cage the Elephant spielen ihren ganz speziellen Alternative-Rock, der sich irgendwo zwischen Funk, Blues und Punk bewegt. Der Name der Band geht auf einen verwirrten Mann zurück, der nach einem Konzert auf die Band zuging und immer wieder „You have to cage the elephant“ (Du musst den Elefanten einsperren) sagte.
Cage the Elephant – Erfolge
Im Juni 2008 veröffentlichten Cage the Elephant ihr Debütalbum Cage the Elephant. Die Single-Auskopplung „Ain’t No Rest for the Wicked“ erreichte Platz 32 der britischen Charts. Danach traten Cage the Elephant als Vorband von The Pigeon Detectives und anderen Bands auf. Hinzu kamen Auftritte im Fernsehen. Im November 2009 erschien die Single „Back Against the Wall“.
Anfang 2011 wurde mit Thank You, Happy Birthday das zweite Studioalbum der Band veröffentlicht. Es stieg auf Platz 2 der Billboard 200 ein und wurde allein in der ersten Woche 39.000 Mal verkauft. Das Album wurde auch auf Cage-the-Elephant-Konzerten, auf Festivals und in Fernsehshows beworben. Etwas später tourte die Band mit den Foo Fighters. Ihre Fangemeinde wuchs durch ihre Erfolge immer schneller. Im Januar 2012 wurde das Live-Album Live from The Vic in Chicago, das bei der Tour des Vorjahres aufgenommen worden war, veröffentlicht.
Im nächsten Jahr begannen die Arbeiten am dritten Album, Melophobia. Die Single „Come a Little Closer“ wurde am 1. August 2013 – also noch vor dem Erscheinen des Albums – über den YouTube-Channel der Band veröffentlicht. Eine Woche später folgte die eigentliche Veröffentlichung des Songs. Das Album erschien am 8. Oktober und landete auf Platz 15 der Billboard 200 und auf Platz 6 der Top-Rock-Albums- und Alternative-Albums-Charts. Im Jahr 2014 wurden die Singles „Take It or Leave It“ sowie „Cigarette Daydreams“ ausgekoppelt. Im Herbst folgte eine Cage-the-Elephant-Tournee mit Muse.
Vor dem Erscheinen des vierten Albums wurden die Singles „Mess Around“, „Trouble“ und „Too Late to Say Goodbye“ veröffentlicht. Am 18. Dezember 2015 folgte dann das Album Tell Me I’m Pretty. Besonders aufgrund der Songtexte erhielt dieses Album gute Kritiken und erfreute sich bei den Fans einer hohen Beliebtheit. Außerdem erhielt die Band den Grammy für das beste Rock-Album bei der 59. Grammy-Verleihung.
Ähnliche Künstler
Wem Cage the Elephant gefällt, dem sei auch eine Reihe anderer Rockbands empfohlen. So zum Beispiel Band of Horses, Blackberry Smoke, FireHouse oder ZZ Top.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.