Continuum Tickets

Tickets für Continuum Konzerte
Continuum – ein vielversprechendes Instrumental-Ensemble aus Deutschland
Continuum ist ein junges Ensemble, das 2015 von der aus Berlin stammenden Cembalistin Elina Albach mit sechs Instrumentalisten und Instrumentalistinnen gegründet wurde. Das Ensemble hat es dank seiner innovativen Art und der exzellenten, musikalischen Qualität seiner Mitglieder schnell geschafft, die Aufmerksamkeit klassischer Musikfans auf sich zu ziehen. Möchtest du dir selbst ein Bild vom Talent der jungen Musiker machen? Dann nutze StubHub, um dir noch heute deine Tickets für Continuum zu besorgen. Natürlich kannst du bei uns auch schnell und einfach deine Karten wieder verkaufen.
Das Ensemble verbindet Klassik und Moderne
Nach seiner Gründung im Jahr 2015 trat das Ensemble erst einmal in Deutschland auf, erst bei den Köthener Bachfesttagen, dann bei der internationalen Orgelwoche in Nürnberg. Die Gründerin Elina Albach absolvierte ihre Ausbildung an der Schola Cantorum Brasiliensis in der Schweiz und war danach als Solistin, aber auch als Mitglied und Leiterin von Continuum unterwegs. Die Idee des Ensembles ist es, klassische Musik aus dem 17. Jahrhundert auf moderne Weise zu reinterpretieren und so ein innovatives Konzerterlebnis zu erschaffen. Elina Albach wurde über mehrere Jahre durch das "bebeethoven"-Fellow-Programm gefördert. Sie ermöglichte es dem Ensemble, neue Kompositionen und Inszenierungen von klassischen Musikstücken zu erkunden. Durch die Kollaboration mit dem Schauspieler Thomas Halle hat Continuum beispielsweise die musikalische Erzählung "Schlafes Bruder" erschaffen. Es erzählt die Geschichte von Johannes Elias Adler mit musikalischen Werken von Johann Sebastian Bach und Manuel Durao. Die CD "Traumwerk", die das Ensemble 2018 aufgenommen hat, befasst sich mit barocker Musik aus dem 17. Jahrhundert, die durch lyrische Texte kontextualisiert werden. Die Gedichte wurden von dem Musiker und Schauspieler Robert Gwisdek eingesprochen. Auch einige Werke des Komponisten James Dillon, der 1950 geboren wurde, sind auf diesem Album enthalten. Um selbst einmal bei einem Konzert des Ensembles dabei zu sein, kannst du dir bei uns mit nur wenigen Mausklicks deine Karten für Continuum besorgen.
Internationale Auftritte und europäische Unterstützung
Das Ensemble konnte nach den Deutschlandauftritten direkt nach seiner Gründung auch international auftreten. So folgte es 2016 einer Einladung des Goethe-Instituts und tourte durch Bolivien. Außerdem wurde es 2017 für das europäische Programm EEEmerging Ambronay erwählt, sodass es auch in mehreren europäischen Ländern bereits Konzerte gegeben hat. Auch in Deutschland war das Ensemble nicht nur auf zahlreichen Festivals zu sehen. So trat es auch regelmäßig in bekannten Konzertstätten wie beispielsweise im Radialsystem V in Berlin und in der Elbphilharmonie in Hamburg auf. Außerdem waren die Musiker oft zu Gast bei anderen Orchestern wie beispielsweise bei der Kölner Philharmonie. Nutze StubHub, um dir noch heute deine Tickets für Continuum zu besorgen.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.