
Tickets für Festival Beauregard Konzerte
Das Festival Beauregard ist eine der größten regelmäßigen Musikveranstaltungen in Frankreich. Im Park eines Schlosses in der Normandie gelegen, bietet es die perfekte Kulisse für drei Tage hochklassige Musik. Wer einmal live dabei sein will, der sollte sich für das Festival Beauregard Karten zulegen.
Festival Beauregard – Fakten und Daten
Das Festival Beauregard findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Juli in der Stadt Hérouville-Saint-Clair in der französischen Normandie statt. Als Veranstaltungsort wurde dort der Park des Schlosses Beauregard gewählt, von dem das Festival seinen Namen erhalten hat. Es gibt Ein-, Zwei- und Drei-Tage-Karten zu kaufen, außerdem wird noch ein Vier-Tage-Pass angeboten, der den Besuch eines Konzerts am Donnerstag vor dem Festival erlaubt. Bis auf das Ein-Tages-Ticket können alle Karten um die Option des Campens erweitert werden. Der Campingplatz befindet sich rund zehn Minuten zu Fuß vom Festivalgelände entfernt. Er öffnet am frühen Morgen des Freitags, an dem das Festival startet, und schließt am Vormittag des Montags nach dem Festival. Ausgestattet ist das Campingareal mit Duschen und Toiletten, einem Einkaufsladen und einem Imbiss. Außerdem gibt es einen Frühstücksstand, der bis 12 Uhr mittags geöffnet ist, und eine Bar, die zwischen 12 und 18 Uhr offen hat. Auf dem Gelände des Festivals können die Besucher die Konzerte, die auf der Bühne gegeben werden, auch auf sechs großen Bildschirmen verfolgen. Viele Künstler aus der Normandie spielen außerdem über das Gelände verteilt Straßenkonzerte. Es gibt einen speziellen Bereich für Kinder, der zwischen 16 und 21 Uhr ein Unterhaltungsprogramm bietet. Unter anderem können die kleinen Festivalbesucher dort selbst Musik machen.
Festival Beauregard – Geschichte
Das erste Festival Beauregard wurde Anfang Juli 2009 veranstaltet. Organisiert wurde es von Paul Langeois, dem Leiter eines Musik-Cafés in Hérouville-Saint-Clair, und von Patrick Simon, dem Geschäftsführer einer Kommunikationsagentur. Die Veranstaltung hatte neben dem britischen Sänger Pete Doherty und dem US-Amerikaner Jason Mraz noch rund 20 weitere Acts im Programm. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde Hérouville-Saint-Clair fanden sich an beiden Tagen des Festivals insgesamt rund 20.000 Besucher ein – auch deshalb, weil die Region zuvor kein regelmäßiges Musik-Event dieser Größenordnung hatte. Im Jahr 2010 wurde die Besucherzahl mit 37.000 Personen fast verdoppelt. Diesmal konnten die Veranstalter unter anderem Iggy Pop & The Stooges und Phoenix für Konzerte verpflichten. Bei der dritten Auflage im Jahr 2011 lief das Festival über drei Tage. Wegen den konstant steigenden Zuschauerzahlen wurde das Festivalgelände zudem erweitert. Auf der Webseite der Veranstaltung hatten die Besucher die Möglichkeit, mit einem Voting eine lokale Band zu bestimmen, die einen Auftritt absolvieren durfte. Darüber hinaus fand während des Festivals das französische Finale im Luftgitarre-Spielen statt. Vier Jahre später kamen erstmals mehr als 80.000 Besucher, im Jahr 2016 waren es bereits rund 90.000.
<Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.