Future Tickets

Tickets für Future Konzerte
„Mask Off“, „Jumpman“ oder „Low Life“ sind nur einige der erfolgreichen Songs, mit denen Future auf Tournee seine Fans begeistert. Der US-amerikanische Rapper und Songwriter präsentiert auf der Bühne den typischen Southern-Rap-Sound mit Texten über das Leben auf der Straße und den Erfolg als Musiker. Mit Future Karten erleben Fans den Rapper aus Atlanta live und hautnah.
Future – Fakten und Daten
Der 1983 geborene Rap-Künstler Nayvadius DeMun Wilburn erhielt schon früh, als Mitglied des Musikerkollektivs Dungeon Family, den Spitznamen The Future. Bei A-1 Recordings und seinem eigenen Label Freebandz veröffentlichte er 2010/2011 verschiedene Mixtapes, die in der Szene große Aufmerksamkeit erhielten. 2011 wechselte der Rapper zur Epic Label Group und brachte hier im April 2012 sein Debütalbum Pluto heraus. Dass Future zu diesem Zeitpunkt bereits zu den Größen in der Rap- und R&B-Szene gehörte, zeigen Gastauftritte von R. Kelly, T.I., Snoop Dogg und Drake auf der LP. Pluto erreichte in den USA Goldstatus und stand wochenlang auf Platz 8 der Albumcharts. Die Singleauskopplung „Magic“ wurde ebenfalls mit Gold ausgezeichnet und erreichte Platz 69. Sein zweites Studioalbum, Honest (2014), stieg in den USA auf Rang 2 und konnte auch in Großbritannien und der Schweiz in die Top 100 einsteigen. Seither hat Future Singles mit internationalen Stars wie Miley Cyrus („Real and True“, 2014), Kanye West („I Won“, 2014) oder Rihanna („Selfish“, 2017) veröffentlicht. Wenn Future auf Tour geht, füllt er die Clubs und Konzerthallen weltweit. Neben seinen Erfahrungen auf der Straße inspiriere ihn auch das Werk von Shakespeare und dessen Art, mit Worten umzugehen, sagte Future einmal in einem Interview. Für internationale Aufmerksamkeit in der Presse sorgte seine Beziehung zu der Sängerin Ciara, mit der Future einen gemeinsamen Sohn hat. 2014 trennte sich das Paar.
Future – Erfolge
DS2 (2015) war das erste Album des Rappers, das es in den USA auf Platz 1 der Albumcharts schaffte und mit Platin ausgezeichnet wurde. Auch in einigen europäischen Ländern gelang Future mit dem Album der Einstieg in die Top 100. 2016 konnte er mit Evol an diesen Erfolg anknüpfen: Platz 1 in den USA und Platz 34 in Großbritannien. Die Singleauskopplung „Low Life“ wurde in Amerika mit Dreifach-Platin veredelt.
Ein besonderer Coup gelang Future ein Jahr später mit den beiden Alben Future und Hndrxx, die der Künstler innerhalb einer Woche veröffentlichte. Beide Alben stiegen in den USA an die Spitze der Albumcharts und waren auch international erfolgreich. Mit Future gelang dem Rapper erstmals in Deutschland der Sprung in die Top 100. Mit der Singleauskopplung „Mask Off“ von Future stand zudem die erste Single des Künstlers in den deutschen Top 20.
Ähnliche Künstler
Neben Future Konzerten gehören auch die Auftritte des kanadischen Musikers Zum Seitenanfang
Top-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.