Interpol Tickets

Tickets für Interpol Konzerte
Die Band Interpol hat sich durch ihre Mischung aus Indie-Rock und New Wave international einen Namen gemacht. Wer Interpol Karten besitzt, den erwartet ein energiegeladenes Konzert mit eingängigen Sounds und guter Stimmung.
Interpol – Fakten und Daten
Der Gitarrist Daniel Kessler und der Schlagzeuger Greg Drudy hatten Mitte der 1990er-Jahre die Idee, eine Band zu formieren. Kessler, der an der New York University Philosophie studierte, lernte 1997 in einer Vorlesung den Bassisten Carlos Dengler kennen. Wenig später traf Kessler den Sänger Paul Banks, den er bereits von einem Aufenthalt in Frankreich kannte. Kessler, Drudy, Dengler und Banks gründeten daraufhin Interpol. Deren erste Veröffentlichung war die EP Fukd ID #3, die das Label Chemikal Underground im Dezember 2000 in einer Auflage von 1000 Exemplaren herausbrachte. Kurz danach verließ Drudy die Band, um sich auf andere musikalische Projekte zu konzentrieren – seine Rolle als Schlagzeuger übernahm fortan Sam Fogarino.
Nach weiteren EPs brachten Interpol im August 2002 ihr erstes Album – Turn on the Bright Lights – auf den Markt. Dieses erreichte zwar lediglich den 158. Platz in den US-amerikanischen Charts, gilt aber im Rückblick als ein wichtiger Einfluss auf andere Indie-Gruppen wie The Killers oder Editors. Begleitet wurde die Veröffentlichung des Albums von einer Interpol Tournee durch Großbritannien. Darauf folgten Interpol Konzerte auf Festivals wie Pukkelpop sowie Auftritte in Deutschland. Ende 2003 zog sich die Combo ins Studio zurück, um an ihrem zweiten Album zu arbeiten. Dieses kam schließlich im September 2004 auf den Markt und trug den Titel Antics. Die anschließende Interpol Tour dauerte beinahe 18 Monate und beinhaltete unter anderem Gigs als Vorband von U2 und The Cure.
Im Juli 2007 erschien mit Our Love to Admire das dritte und im September 2010 mit Interpol das vierte Album der Band. Interpol war der letzte Tonträger der Gruppe, an dem Dengler mitwirkte. Der Bassist verließ Interpol kurz nach Veröffentlichung. Dennoch müssen die Besitzer von Interpol Tickets nicht auf die volle Besetzung der Band verzichten: Diese bekommt immer wieder neue Unterstützung von diversen Live-Musikern.
Interpol – größte Hits
Mehrere Singles von Interpol erreichten in verschiedenen Ländern die Charts. Obwohl die Gruppe aus den USA stammt, konnte sie dabei ihre größten Erfolge in Großbritannien verzeichnen. Die beiden Songs „Evil“ und „C’mere“, die 2005 erschienen und auf dem Album Antics enthalten sind, stiegen dabei am höchsten in die britischen Charts ein. „Evil“ kletterte auf Rang 18, „C’mere“ auf den 19. Platz. Zum größten Erfolg im Heimatland von Interpol wurde „The Heinrich Maneuver“ von 2007, das in den US Alternative Charts auf den elften Rang stieg. Sowohl „C’mere“ als auch „The Heinrich Maneuver“ gelang es zudem, sich unter den European Hot 100 Singles zu platzieren.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.