Methyl Ethel Tickets

Tickets für Methyl Ethel Konzerte
Auf den Methyl-Ethel-Konzerten kommen Psychedelic-Rockliebhaber auf ihre Kosten. Die australischen Indie-Rocker beeindrucken ihre Fans mit kratzigen E-Gitarre-Klängen und Schlagzeugbeats. Wer bei der Methyl-Ethel-Tour dabei ist, lässt sich von den gespenstischen und gleichzeitig sinnlichen Liedern mitnehmen. In der Regel sind Tickets der drei Musiker schnell ausverkauft.
Methyl Ethel – Fakten und Daten
Gegründet wurde die Band 2013 in Perth vom Musiklehrer Jake Webb. Methyl Ethel ist der englische Name eines Lösungsmittels, das in der Herstellung von Fiberglas verwendet wird. In dieser Branche arbeitete seit Jahren Webbs Vater, er selbst war für kurze Zeit in der gleichen Firma tätig.
Die Band wird durch den Bassisten Thom Stewart und den Schlagzeuger Chris Wright ergänzt. Ursprünglich wollten die drei Musiker lediglich vier Lieder zusammen produzieren, blieben aber angesichts ihres großen Erfolgs zusammen und bekamen einen Vertrag bei der Plattenfirma 4AD. Ihr erstes Album, Oh Inhuman Spectacle, erschien in Australien im Jahr 2014 und gewann sofort Aufmerksamkeit in der Psychedelic-Rock-Szene. 2016 wurde es auch auf dem internationalen Markt veröffentlicht und erhielt gute Kritiken. Ein Jahr später folgte das zweite Album mit Namen Everything Is Forgotten. Ihre Kompositionen sind eine Mischung aus Psychedelic Rock und Dreampop. Die Methyl-Ethel-Tourneen bringen das Trio unter anderem in die USA, die Schweiz und nach England. All diejenigen, die die begehrten Methyl-Ethel-Tickets ergattern, können sich auf ein besonderes Musikereignis freuen.
Methyl Ethel – größte Hits
Die junge Band hat bis dato zwei Alben veröffentlicht. Aus dem ersten Album Oh Inhuman Spectacle sind insbesondere die Hits „Rogues“ und „Twilight Driving“ bekannt, da sie in Australien verschiedene Preise gewannen. Das zweite Album Everything Is Forgotten enthält unter anderem die Singles „Ubu“, „Idée Fixe“ und „No. 28“. Dazugehörige Videos existieren zudem auf Youtube.
Methyl Ethel – Preise
Ihr Singlehit „Rogues“ wurde 2014 in Australien während der Western Australian Music Industry Awards als Popsong des Jahres gekürt. „Twilight Driving“, eine weitere Single aus ihrem ersten Album, gewann 2015 den gleichen Preis und trug maßgeblich zum Erfolg der Newcomer-Band bei. Im gleichen Jahr sicherten sich die Musiker bei der Veranstaltung auch den „Best Pop Act Award“.
Ähnliche Künstler
Wer Psychorock mag und sich für Methyl-Ethel-Karten interessiert, wird den harten Sound der japanischen Band Acid Mother Temple ebenfalls lieben. 1995 fesselten Kawabata Makoto und die anderen Mitglieder der Band das erste Mal ihre Fans mit harten, metallischen Klängen.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.