OMD - Orchestral Manoeuvers in the Dark Tickets

Tickets für OMD - Orchestral Manoeuvers in the Dark Konzerte
Die britische Band OMD gehört zu den Pionieren der Elektro-Musik. Die Gruppe existiert seit mehr als 35 Jahren. Wer sie einmal live auf der Bühne erleben will, der sollte sich OMD Karten kaufen.
OMD – Fakten und Daten
Die Abkürzung OMD steht für das musikalische Projekt Orchestral Manoeuvres in the Dark. Dieses wurde im Jahr 1978 von dem Sänger und Bassisten Andy McCluskey sowie dem Sänger und Keyboarder Paul Humphreys gegründet. Im Laufe der Zeit holten sich die beiden immer wieder andere Musiker in die Gruppe. Diese verblieben dort allerdings zumeist nur einige Jahre. Im Februar 1980 brachten OMD ihr erstes Album namens Orchestral Manoeuvres in the Dark auf den Markt. Es erhielt überwiegend positive Kritiken und stieg in den britischen Charts bis auf Rang 27. Durch den Erfolg, den die Band wenig später haben sollte, stiegen auch die Verkaufszahlen ihres Debütalbums. Das führte dazu, dass Orchestral Manoeuvres in the Dark im Februar 1982 in Großbritannien eine Goldene Schallplatte bekam. Schon das zweite Album von OMD, das im Oktober 1980 erschien und Organisation hieß, stieg in die britischen Top Ten ein. Vier Langspielplatten der Gruppe taten es ihm nach. Bis 2017 veröffentlichten OMD insgesamt 13 Alben, von denen acht mit Goldenen oder Platin-Schallplatten ausgezeichnet wurden. Sugar Tax aus dem Jahr 1991 erhielt sogar in Deutschland eine Auszeichnung für seine Verkäufe in Platin.
OMD – Geschichte
Andy McCluskey und Paul Humphreys lernten sich bereits in ihrer Schulzeit in den frühen 1960er-Jahren kennen. Beide spielten als Teenager in diversen Bands und teilten ihre Abneigung gegenüber gitarrenlastiger Rock-Musik. Im September 1977 gründeten McCluskey und Humphreys die siebenköpfige Band The Id. Parallel arbeiteten die beiden an dem Projekt VCL XI. Nachdem The Id nach nicht einmal einem Jahr wieder aufgelöst wurde, konnten sich McCluskey und Humphreys komplett auf VCL XI konzentrieren. Im September 1978 nannte sich das Duo in Orchestral Manoeuvres in the Dark um. Schon bald darauf gab es die ersten OMD Konzerte in Liverpool. Die erste Veröffentlichung der Band war die Single „Electricity“, die im Mai 1979 erschien. Damit sorgte die Gruppe für Aufsehen in der Musikszene. So gingen OMD auf Tour durch Großbritannien, nachdem Gary Numan sie für sein Vorprogramm verpflichtet hatte. Es folgten mehrere erfolgreiche Alben. Nach einer OMD Tournee durch die USA im Jahr 1989 verließ Humphreys das Projekt. Unter der Führung von McCluskey existierte dieses noch bis 1996, bevor es zunächst auseinanderging. Im Jahr 2005 erhielten McCluskey und Humphreys sowie die einstigen Bandmitglieder Malcolm Holmes und Stuart Kershaw eine Anfrage vom TV-Sender RTL. In dessen Sendung „Die ultimative Chartshow – Die erfolgreichsten Künstler der 80er-Jahre“ trat die Gruppe erstmals nach mehreren Jahren wieder zusammen auf. Anschließend beschloss sie, weiterhin gemeinsam Musik zu machen. Seitdem kann man also wieder OMD Tickets erwerben. Mit Martin Cooper statt Stuart Kershaw gingen OMD mit altem Material auf Tour und brachten im September 2010 mit History of Modern ein neues Album auf den Markt.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.